Der Livestream besteht aus 2 Elementen im ZOOM-Format: im ersten Teil improvisiert Ellen Heese lustige und zauberhafte Geschichten, und im zweiten Teil (dem Club) bekommen die Zuschauer direkten Kontakt zu den Mitwirkenden.
Wenn an dem Tag, für den Sie sich interessieren, alle Plätze schon ausgebucht sind, können Sie sich diesen Livestream auf youtube oder facebook anschauen.
In diesem Jahr sorgen unsere Puppen für ein fröhliches Theatererlebnis in unserem neuen Livestream-Angebot. Unter dem Motto „Märchenhaft erzählen“ präsentieren wir die Märchen der Brüder Grimm auf eine ganz neue Art – herzerwärmend, überraschend, phantasievoll und witzig. In jedem Livestream erwarten Sie außerdem viele kleine Überraschungen mit unseren Schlamuffels.
- Wir machen die Puppen zu unseren Partnern und nutzen sie als spielerisches Mittel in der Kommunikation mit anderen Menschen. Die Puppen bringen eine fröhliche Atmosphäre in jede Sendung und machen jedes Märchen zu einem intensiven, visuellen und ganz besonderen Erlebnis. Wir möchten die Zuschauer miteinander und mit unseren Puppen in Kontakt bringen und ihre Spielfreude und ihren Spaß am Fabulieren anregen.
Das neue Programm „Märchenhaft erzählen“ wird gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung. Sie können die Livestreams in mehreren Varianten genießen.
Beispiel-Video mit Ausschnitten aus einer Livestream-Veranstaltung für Schulen, KiTas und Büchereien
Öffentlicher Livestream (ca. 15 Min.)
für Kinder, Eltern und Großeltern
Jeden Mittwoch und Freitag um 17 Uhr erzählt und improvisiert Ellen Heese mit ihren Puppen ein Märchen und bespricht die Erlebnisse dann mit ihren kleinen und großen Zuschauern – live im Internet. Möglich geworden ist diese neue Art des lebendigen Puppenspiels durch die Verbreitung von Video-Konferenzen mit ZOOM & Co. Der fröhliche Gesprächskreis mit Ellen Heese, ihren Puppen und max. 12 Kindern bleibt eine geschlossene Gruppe und wird nicht öffentlich gezeigt. Das ist unser gemütlicher, lustiger “Club”. Eintrittskarten gibt es hier: ZOOM
Wer keinen Platz im “Club” bekommen hat, kann sich zum Trost die Erzählung der Geschichte bei „Youtube Live“ oder „Facebook Live“ ansehen, allerdings nur den ersten, öffentlichen Teil des Livestreams (ohne die Gesprächsrunde mit den Kindern).
Ausschnitte aus einem Livestream für Familien (mit Zoom-Club)
Livestream als Veranstaltung (ca. 55 Min.)
für Schulen, Kindergärten und Büchereien
Im Livestream treffen sich Ellen Heese, ihre Puppen und ihr Publikum, um lustige und zauberhafte Geschichten zu improvisieren. Im ersten Teil der Veranstaltung werden mithilfe verschiedener Puppen 2-3 Geschichten (in Ausschnitten) auf ganz unterschiedliche Weise erzählt und dann (im zweiten Teil, unserem “Club”) mit den Kindern spielerisch reflektiert und entsprechend der gewünschten Themen weiterentwickelt und bereichert. Insgesamt dauert die Veranstaltung ca. 55 Minuten (der erste Teil ca. 35 Minuten, der Club-Teil ca. 20 Minuten).
- Die Livestream-Veranstaltungen sind besonders gut für Schulen, Kindergärten und Büchereien geeignet, können aber auch von Familien gebucht werden, die sich in einer fröhlichen Runde treffen möchten.
Bei der Auswahl der Variante für eine Veranstaltung beachten Sie bitte Folgendes:
Bei einem Livestream kann die Qualität des Bildes variieren, weil sie von verschiedenen Komponenten abhängig ist (z.B. der Bandbreite und der Geschwindigkeit Ihres Computers) und automatisch geregelt wird. Es kann zu Qualitätsverlusten kommen, die nicht von uns abhängig sind und die wir nicht beeinflussen können. Dafür bekommen Sie aber eine Veranstaltung mit interaktivem Club, die den Kindern ein besonderes Erlebnis beschert.
Bei einer Videoaufzeichnung verzichten Sie auf den Clubteil des Livestreams, bekommen dafür bei einem Download aber eine stabile Bildqualität. Sie können die Videoaufzeichnung auf Ihrer Webseite oder Ihrem Server platzieren, um sie den Familien, die Ihre Einrichtung besuchen, zur Verfügung zu stellen. Hierbei kann es ebenfalls zu Qualitätsverlusten kommen, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die neuen Präsentations- und Kommunikationsformen sind auch für uns neu. Deshalb sind wir offen für jede Anregung und gerne bereit, gemeinsame Konzepte für einen lebendigen, interaktiven Austausch mit den Kindern zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Livestream und in unserem Club!
Demnächst: Schnapp die Oma!
Livestream für die ganze Familie.
-
- In unserer großen Puppensammlung gibt es viele echte Persönlichkeiten. Unter dem Motto „Geschichten von früher“ erzählen unsere Puppen aus ihrem unerschöpflichen Erfahrungs- und Erkenntnisschatz. Sie erzählen von ihrer Kindheit, ihrer Familie, von ihren Träumen, von traurigen und lustigen Begebenheiten, ihren Festen, ihren Reisen, von wichtigen Ereignissen und Veränderungen.
Mit unseren Erzählungen und Erinnerungen möchten wir Zuschauer aus allen Generationen spielerisch miteinander in Kontakt bringen und auch die älteren Zuschauer anregen, sich mit uns und unseren Puppen und natürlich mit ihren Kindern und Enkeln auszutauschen und Spaß an einem Videotreffen zu entdecken.Demnächst: Bärenstarke Stücke
Livestream mit Lieblingsgeschichten.- An der Schnittstelle zwischen Literatur und Figurentheater wollen wir ausgewählte Kinderbücher auf eine ganz neue Art präsentieren. In unseren spannenden, magischen und witzigen Geschichten werden die Helden aus berühmten Kinderbüchern lebendig. Unsere Puppen werden dabei zu Zuhörern, Erzählern und Akteuren.
Mit unseren „bärenstarken Stücken“ möchten wir den Zuschauern die Facettenvielfalt guter Kinderliteratur und moderner Puppenspielkunst nahe bringen.
Ellen Heese